Stiftsmuseum Wissel
12.01.2025
I
Liebe Mitglieder, Freunde/innen und Gönner/innen unseres Stiftsmuseum Wissel,
wir wünschen Euch, wir wünschen Ihnen ein gutes und friedvolles Jahr 2025, verbunden mit den Wünschen für Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
Auch für dieses Jahr sind neben unserer Dauerausstellung zur Dorf- und Kirchengeschichte des Tabakdorf Wissel interessante und spannende Ausstellungen in Vorbereitung.
Wir beginnen nach der Winterschließung wieder am Samstag, 25. Januar mit der Prämierung und Ausstellung zum Malwettbewerb in Zusammenarbeit mit der Grundschule Wissel
„Wissel: GESTERN – HEUTE – MORGEN“
Eine Jury hat die Arbeiten bewertet und jeweils 3 Gewinner aus den beiden Altersklassen (Schulklassen 1+2 und Klassen 3+4) gewählt. Alle zum Wettbewerb eingereichten Bilder werden an diesem Wochenende im Museum ausgestellt.
Weiter geht es am 2.Februar mit der Vernissage zur Ausstellung „Bauchbilder und Farbenwelten“ von Rita Eren aus Kleve und Klaus Junge aus Xanten-Marienbaum.
Zeichnungen mit Tusche oder Stift „aus dem Bauch“ heraus, die sich nach und nach zu einem Motiv entwickeln, sind ein Schwerpunkt in der künstlerischen Arbeit von Rita Eren. Die Werke von Klaus Junge, u.a. Tanzszenen und die Jahreszeiten, sind Arbeiten in Acryl.
Weitere geplante Ausstellungen für das 1. Halbjahr 2025:
16.03. – 13.04. „Milljöh trifft Milieu“
Heinrich Zille, Käthe Kollwitz und George Grosz
Grafiken und Drucke aus einer privaten Sammlung
27.04. – 25.05. Fotoausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Fotoclubs Blende 8, Kleve
01.06. – 13.07. Fotoausstellung und Dokumentation
„HANDWERK – HANDEL – GEWERBE“
1773 – 2020 Über 200 Jahre Geschichte von Wissel
In den Sommerferien von NRW bleibt das Museum vom 14.07. – 30.08. geschlossen.
Gruppenführungen in diesem Zeitraum sind nach Anmeldung und besonderer Vereinbarung möglich.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Stiftsmuseum Wissel.